Jau, bin wieder auf dem Damm! Bitte entschuldige meine Abneigung gegen Apostrophen, im Zweifelsfall schreiben wir eine Verfassung mit und eine ohne Apostrophen, die jeweils an geraden bzw. ungeraden Tagen gelten. Ich finde, das hätte einen gewissen Charme und würde von der wolfensteiner Bürokratie sicherlich begrüßt werden
Ich würde aber gerne noch einige Änderungen anmelden. Die Präambel würde ich folgendermaßen verändern:
Prämabel
Dass souveräne Volk von Wolfenstein hat sich nach demokratischer Abstimmung diese Verfassung gegeben, die, im Sinne der fortwährenden Revolution, der sozialistischen wolfensteiner Gesellschaft und ihrem Staat eine eherne Grundlage schafft.
Warum solches? Eigentlich ist vor allem das "ewig" gestrichen, denn ich meine, irgendwann haben wirs auch mal geschafft mit der Revolution, spätestens dann, wenn wider alles Erwarten plötzlich der Kommunismus da ist oder wir die Revolution institutionalisieren, was im Sinne eines stabilen Staatswesens auch nicht ganz verkehrt wäre. Also mit anderen Worten, "ewig" ist mir etwas zu ewig
![Zwinkern ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zu Artikel 7: Regionalpräsidenten? Kann man den Namen nicht variabel gestalten - schließlich heißt das bis jetzt in jedem Distrikt anders (Gouvernante, Waldschrat, Distriktsadministrator und jetzt eben noch Regionalpräsident). Wenn man einfach sagt
Artikel 7
(1) Die Distrikte der Volksrepublik Wolfenstein werden von ihren demokratisch gewählten Vertretern geleitet.
(2) In Distrikten, in denen die Zahl der wahlberechtigten Bürger unterhalb der gesetzlichen Mindestgrenze liegt, kann der Staatspräsident die Leitung des Distrikts per Dekret regeln.
würde ich das sinnvoll finden, da hätten wir auch noch Futter für den Rat, der entsprechende Gesetze beschließen müsste.
Zu Artikel 8 (4): das ist soweit absolut in Ordnung, wobei ich in noch strenger fassen würde, und zwar gemäß deines Vorschlages so:
Artikel 8
(4) Auf dem Territorium der Volksrepublik Wolfenstein sind sämtliche geheimdienstlichen Tätigkeiten verboten.