Seite 1 von 3
Gemeinsamer sozialistischer Geheimdienst?

Verfasst:
Freitag 14. Juni 2013, 23:42
von Rudolf Höhnli
Wie wäre es eigentlich, einen gemeinsamen Geheimdienst der sozialistischen Staaten zu gründen? Vielleicht im Rahmen des Martinsthaler Paktes oder separat davon? Das gemeinsame Ausspionieren imperialistischer Staaten, das Stehlen von deren Geheimtechnologie usw., könnte die sozialistische Bruderschaft noch enger zusammenschweißen.
Re: Gemeinsamer sozialistischer Geheimdienst?

Verfasst:
Samstag 15. Juni 2013, 13:52
von Liisi Takala
Nein, denn dann würden wir uns auf das gleiche niedrige Niveau wie eben diese imperialistischen Staaten begeben.

Re: Gemeinsamer sozialistischer Geheimdienst?

Verfasst:
Samstag 15. Juni 2013, 22:27
von Markito Janus
Ich würde diesen Vorschlag unterstützen.
Re: Gemeinsamer sozialistischer Geheimdienst?

Verfasst:
Samstag 15. Juni 2013, 22:53
von Liisi Takala
Re: Gemeinsamer sozialistischer Geheimdienst?

Verfasst:
Samstag 15. Juni 2013, 23:58
von Rudolf Höhnli
Re: Gemeinsamer sozialistischer Geheimdienst?

Verfasst:
Sonntag 16. Juni 2013, 00:01
von Presidente Chilavert
Herr Genossin Höhnli, willst du damit etwa andeuten, Wolfenstein hätte alles so zu übernehmen, was es in den kapitalistischen Ländern auch gibt, nur eben als gegenteilige Version? Das klingt mir sehr ... verwegen.
EDIT: das würde ja bedeuten, wir ließen uns von den Imperialisten vorschreiben, was es bei uns zu geben oder nicht zu geben hätte. Soweit kommts noch!

Re: Gemeinsamer sozialistischer Geheimdienst?

Verfasst:
Sonntag 16. Juni 2013, 00:06
von Presidente Chilavert
Übrigens bin ich auch sehr dagegen. Wir haben in der Vergangenheit schon üble Erfahrungen mit solchen Einrichtungen machen müssen, das soll sich nicht wiederholen.
Überhaupt, "ausspionieren", "stehlen", wie sind doch keine Verbrecher - außer in den Augen der Reaktionäre, aber da exkrementiere ich drauf.
Re: Gemeinsamer sozialistischer Geheimdienst?

Verfasst:
Sonntag 16. Juni 2013, 00:08
von Rudolf Höhnli
Natürlich keinesfalls! Ich würde nicht einmal behaupten, dass der Geheimdienst nicht vom Imperialismus uns gestohlen wurde. Aber wir werden nun mal ausgespäht und spähen nicht zurück. Wie soll der Sozialismus siegen, wenn er die Augen zu macht? Mein Onkel diente im 1. OIK Weltkrieg in der Sowjetarmee, als die USSRAT in diesen furchtbaren Krieg mit hineingezogen wurde. Gerüchten zufolge wurde sie durch ein ausländisches geheimdienstliches Kompott in den Krieg gezwungen. Eine Schwäche des Geheimdienstes, der nur nach innen, nie nach außen agierte. Genaueres dazu weiß aber nur der Große Vorsitzende. Ich möchte ungern, dass eine ähnliche Situation in Wolfenstein geschieht. Nur ein Geheimdienst kann uns vor einem Geheimdienst schützen. Der einzige kleine Vorteil eines fehlenden Geheimdienstes ist der, dass ich sofort weiß, wem die Spionagekamera unter meinem gehört.
Re: Gemeinsamer sozialistischer Geheimdienst?

Verfasst:
Sonntag 16. Juni 2013, 00:20
von Presidente Chilavert
Re: Gemeinsamer sozialistischer Geheimdienst?

Verfasst:
Sonntag 16. Juni 2013, 00:28
von Rudolf Höhnli
Denkbar wäre dennoch ein Geheimdienst, der wenigstens so geheim ist, dass er selbst nichts von sich weiß. Damit wäre allen gedient.