So, ich bin jetzt auch da.Wie ich sehe, hat Markito schon die alten Verträge aus dem Aktenschrank geholt, also das hätte ich jetzt nicht mehr gewusst, wo der liegt

Umso besser, das er wieder aufgetaucht ist (der Vertrag).
Für die kulturelle Zusammenarbeit schlage ich als Ansatzpunkt vor, dass sämtliche Veröffentlichungen in Buchform seitens Wolfenstein oder der USSRAT in jedem Vertragsstaat uneingeschränkt genutzt werden kann. Wir haben so eine Vereinbarung mit PFKanien, das hat unserer Nationalbibliothek glatt ein paar Bände eingebracht und kann immerhin auch ein wichtiges Element mikronationaler Geschichtsschreibung darstellen, wenn es entsprechend betrieben wird.
So, und jetzt hätte ich auch gern einen Kaffee, ich werde (gelegentlich) noch ein entsprechendes Smiley suchen!