Generell mal was in eigener Sache: es ist schön und richtig, wenn sich unsere lieben Neubürger einbringen und voller Tatendrang den eisernen Besen schwingen. aber ich bitte darum, dass bei aller Schaffenskraft beachtet wird, dass die Gesetze, Einrichtungen und andere Regelungen, mögen sie vielleicht auch seltsam erscheinen, alle begründet entstanden sind. Die Leute habe sich dabei was gedacht, und die entsprechenden Gesetze und Regelungen haben sich in teils 14jähriger Tradition bewährt, wo nicht, wurden sie geändert und angepasst.
Daher wäre vielleicht der richtige Weg, sich zunächst einmal offiziell als Wolfensteiner anzumelden und vorzustellen, die schon vorhandenen Schriftsätze - je nach Interesse am Thema - zu lesen und dann über die Mitarbeit in den Parteien dort Änderungen vorzuschlagen, wo sie sinnvoll sein könnten, wenn dann ein gewisses Gefühl für die Abläufe in unserem Land aufgekommen ist.
Bitte fasst das nicht als Standpauke auf, es soll lediglich als Hinweis dienen. Ich bin lange genug Presidente und Mikronationalist um zu wissen, dass der Einstieg in eine MN meistens etwas enthusiastisch erfolgt. Das ist auch richtig, aber nehmt euch um Himmelswillen Zeit! Wolfenstein rennt nicht davon, Änderungen müssen nicht von heute auf morgen erfolgen, es ist langfristig angelegt. Die Alt-Wolfensteienr können ein Lied davon singen

Ansonsten muss ich mir auch an die eigene Nase packen, denn ich habe die FAQ für Neubürger immer noch nicht geschrieben!
Zurück zur Verfassung: Unterüberschriften können wir auch später noch einführen, ich hätte gerne, dass zum 14. Geburtstag der Republik (29. August) die Verfassung verabschiedet und bestenfalls schon Wahlen zum Rhabarberrat durchgeführt sind (...und dieser am 29.8. erstmals in der neuen Leg.periode tagt). D.h., wenn keiner mehr was dagegen einzuwenden hat, steht die Verfassung in Kürze zur Abstimmung.
Und darauf:
