Volksrepublik Wolfenstein - Ordnung und Sozialismus seit 1999 http://vr-wolfenstein.org/forum/ |
|
Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja http://vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?f=63&t=526 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Markito Janus [ Sonntag 14. Juli 2013, 00:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja |
Dieser Bereich ist für Gespräche zwischen der Sondergesandten der Freien Stadt Kakafuja und dem Aussenminister der VR Wolfenstein, sowie dem Staatspräsidenten reserviert. |
Autor: | Penelope Castagnetti [ Montag 15. Juli 2013, 18:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja |
Auf dem Gelände des Außenministeriums angekommen verlangsamt sich die Fahrt. Sie ist gespannt, was nun als Nächstes geplant ist. |
Autor: | Markito Janus [ Montag 15. Juli 2013, 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja |
Autor: | Penelope Castagnetti [ Montag 15. Juli 2013, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja |
Autor: | Markito Janus [ Dienstag 16. Juli 2013, 01:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja |
Frau Castagnetti, dieser Empfang mit allen Ehren soll die Wichtigkeit unserer Gespräche unterstreichen. Die Volksrepublik tat sich bisher schwer darin konstante diplomatische Kontakte zu marktwirtschaftlich organisierten Staaten aufzunehmen bzw. diese aufrechtzuerhalten. Wir waren bisher sehr auf unsere Bruderstaaten fixiert. Selbstverständlich werden diese auch künftig ein sehr wichtiger Partner für Wolfenstein bleiben, jedoch ist es an der Zeit unser internationales Beziehungsnetz auszuweiten. Ihr noch junger Staat, ihre noch jüngere Demokratie, sind überaus interessant für uns. Begibt sich während er spricht zum Eingang des Ministeriums. Die Adjutanten öffnen die Türen. Frau Castagnetti, darf ich Sie bitten mir in den Sitzungsraum zu folgen? |
Autor: | Penelope Castagnetti [ Dienstag 16. Juli 2013, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja |
Sehr gerne Herr Minister. Penelope und Außenminister Janus begeben sich in den Sitzungsraum. |
Autor: | Markito Janus [ Dienstag 16. Juli 2013, 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja |
Was darf ich Ihnen anbieten? Kaffee, Kuchen oder doch lieber Süssmost und eine Haribori-Zigarre? Janus winkt den Adjutanten heran, welcher im Kaffee und Kuchen reicht. |
Autor: | Penelope Castagnetti [ Dienstag 16. Juli 2013, 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja |
Kaffee und Kuchen wäre sehr freundlich. Darf ich bei der Gelegenheit auch erwähnen, dass wir in Kakafuja einen erstklassigen Kaffee anbauen. Vielleicht ließe sich hier ein Handelsabkommen schließen. Penelope nimmt den Kuchen und den Kaffee entgegen. Der kaffeeduft ist ausgezeichnet. Nicht so gut wie der heimische - denn Sachen von Zuhause sind bekanntlich immer die Besten - aber ausgezeichent. |
Autor: | Markito Janus [ Dienstag 16. Juli 2013, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja |
Frau Castagnetti, die Volksrepublik Wolfenstein baut selbst Kaffee an, besonders hochwertigen sogar. Dennoch könnte ein Handelsabkommen in diesem Bereich interessant für uns sein, da die wolfensteiner Produktion für den Gesamtmarkt der USB nicht ausreicht. Wir wären also durchaus an interessiert. Besteht seitens Ihres Landes Bedarf an Rhabarbersüssmost? Wolfenstein als weltweit grösster Produzent wäre da sicher die richtige Adresse. |
Autor: | Penelope Castagnetti [ Mittwoch 17. Juli 2013, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diplomatische Gespräche mit der Freien Stadt Kakafuja |
Rhabarbersüssmos ist auf unserer Insel völlig unbekannt. Durchaus denkbar, dass er genauso beliebt wird wie unser Rum. Auf jeden fall wäre er eine Ergänzung auf dem kakafujanischen Markt. Ein anderes Thema um das mich der Patriarch der Episkolakirche bat ist die Errichtung einer Prälatur der selbigen. Er berichtete, dass zu den Gottesdiensten zunehmend auch Bürger Ihrers Landes kämen. Er würde dann gerne persönlich mit den zuständigen Autoritäten in Kontakt treten um näheres zu erläutern. Penelope nimmt einen Schluck vom Kaffee. Hochwertig ist er auf jeden Fall. |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |