"hier nun erste Ideen und Fragen, um das ganze etwas zu strukturieren:
1. Kommunikation
Tue Gutes und sprich darüber, so lehrte es uns Herbert Wehner. Kommunikation ist der Anfang jeder Aktion, doch muss sogleich am Ende dieser Aktion stehen, da sie sonst keine Wirkung entfalten kann. Zunächst würde ich sogar soweit gehen, sie als Selbstzweck anzusehen. Würden unsere 4 Staaten mehr miteinander reden, wäre schon vieles besser!
Nun frage ich euch also, wie man dies gestalten kann?!
1) eigenes USB Forum
Dieses Forum hier ist leider oft viel zu inaktiv, ich frage daher, ob wir es weiter nutzen wollen und ob wir weiter am Prinzip der Vertretung der Staaten durch je 2 Delegierte festhalten wollen.
2) gemeinsame Regierungssitzungen
Ich wünsche mir schon lange, dass wir uns vierteljährlich in einem der 4 Mitgliedsforen treffen, um mittels Brainstorming neue Ideen zu entwickeln oder doch zumindest halbwegs auf dem Laufenden zu bleiben.
3) Botschafter
Es muss uns einfach gelingen, dass jeder Staat in jedem anderen einen Botschafter hat, der Infos und Einladungen weiterträgt und im besten Falle auch als Neben-ID-Bürger für etwas Aktivität sorgt.
4) rl-Treffen
Wäre am besten, ist aber wohl unrealistisch?
2. Sport
1) die LDS
Das Erfolgsprojekt unserer Staaten und nicht ganz unwichtiger Bestandteil der "Basisaktivität". Nichts ist schlimmer, als wenn es über eine Woche so gar keine neue Beiträge gibt.
2) USB Cup
Ich kann mir daneben noch einen USB Pokal vorstellen, gern in Rugby oder dergleichen, oder Männerfußball. Einfach nur als etwas, dass nur für USB Staaten offen ist und uns etwas Freude macht. Zb immer in der Saisonpause der LDS.
3. Wirtschaft
Hier schlug Ignaf bereits "ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Bereich der Wirtschaft, mit eventueller länderübergreifender Produktionsplanung" vor. Meine Reaktion darauf lautete: "Allein frage ich mich, ob es allein mit Verträgen zu schaffen ist. Noch lieber wäre mir ja eine USB-übergreifende Volkswirtschaftssimulation. Bislang haben Staaten immer nur in alter Kapitalistenmanier versucht, eine Mikro-Wisim zu schaffen, das mag in großen Staaten eine zeit lang klappen, aber ist auf lange Sicht sinnlos.
Da erscheint mit es irgendwie spannend, es mal anders zu probieren. "
4. Außenpolitik / Karten
Hier sehe ich im Moment wenig Chancen, die alten Ziele der USB (gemeinsame Botschafter, Außenminister, Vertreter bei Kartenorgas) umzusetzen. Dafür sind wir zu verschieden, aber das ist doch toll! Je breiter wir aufgestellt sind, desto mehr Zukunft haben wir.
Allein müsste man dann den Brudervertrag entsprechend ändern.
Soviel von mir, sonst würde es zu viel werden
"Statistik: Verfasst von Presidente Chilavert — Dienstag 28. Februar 2012, 21:36
]]>