Aber mal ernsthaft: ich denke, dass von bestimmten treibenden Kräften der UVNO die Position derselben zu optimistisch betrachtet wird INSOFERN das die Bedeutung der UVNO für die Mitgliedsländer betrifft. Ein echter Mehrwert wird derzeit nicht geboten; weshalb die UVNO auf den guten Willen der Mittuenden angewiesen ist. Klar, IGH und irgendwelche Handeslorgas können ja für den einen oder anderen Staat interessant sein, und wenn man das noch bissel einengt, wird man zu einer homogenen UVNO kommen. Aber es kann ja nicht das Ziel der UVNO sein, ein Klub der Gleichdenkenden zu werden - nicht, wie es heute ausgedrückt wird, innerhalb der Simulation, sondern im Hintergrund.
Vielfalt, Offenheit, Flexibilität, und das bei möglichst schlanker Organisation. So müsste die UVNO beschaffen sein, und das meine ich weniger aufs "SimOn" bezogen, sondern mehr auf die Leute und das Gebaren dahinter. Ich diskutierte in der UVNO über die Geschäftsordnung mit, vor Kurzem. Eine unbefriedigende Tätigkeit, insbesondere aufgrund der langen Geschäftsordnung. Da trifft das Wort vom Debattierclub voll ins Schwarze
Wie schon gesagt, das ergibt keinen Mehrwert für Wolfenstein und zeigt nur unseren ungebrochen guten Willen hinsichtlich der Völkerverständigung und des Friedens und des Verstehens anderer Nationen. Natürlich müssen wir da unsere Position auch einordnen und können nicht davon ausgehen, dass alles so gesehen wird, wie wir das sehen. Trotzdem - beziehungsweise gerade deshalb - denke ich, dass es sinnvoll ist, weiterhin konstruktiv an den uns tangierenden Dingen in der UVNO mitzuarbeiten. Was ja derzeit geschieht. Solange wir nicht direkt von irgendwelchen zwanghaften Regelungen betroffen sind, ists doch ok.
Irgendwann machen wir sowieso unseren eigenen Saftladen auf und dann werden die Orgas für uns *noch* unwichtiger.Statistik: Verfasst von Presidente Chilavert — Dienstag 26. April 2011, 23:29
]]>